Tabletten gegen Probleme der Frauen

Bei Frauen ist der richtige Hormonspiegel und der gesamte Hormonhaushalt viel wichtiger als für Männer. Deswegen beeinflusst beispielsweise Testosteron praktisch alles bei Männern, während das Gleichgewicht von Östrogenen, Progesteron, Prolaktin und anderen Hormonen bei Frauen wichtig ist.
Seit jeher versuchen Frauen, die negativen Anzeichen und Symptome einiger hormoneller Veränderungen, die mit Frauenproblemen verbunden sind, zu lindern. Ein gutes Beispiel ist die Übergangszeit, die als Wechseljahre oder Klimakterium bezeichnet wird, aber auch Menstruationsbeschwerden.
Natürlich können die für diesen Zustand verantwortlichen Ursachen manchmal nur in Verbindung mit Ärzten behandelt werden, und eine professionelle und langfristige Behandlung erforderlich sein wird. Gleichzeitig sind jedoch in der letzten Zeit frei erhältliche Tabletten in den Vordergrund getreten, die einen Nebeneffekt haben können.
Was kann man als weibliche Probleme bezeichnen?
Obwohl der Begriff der weiblichen Probleme auf den ersten Blick zu allgemein ist, handelt es sich meist um intime und gynäkologische Probleme im Zusammenhang mit dem Genitalsystem und der Funktion der Fortpflanzungsorgane. Dies ist jedoch keineswegs die einzige Interpretation.
Frauen haben häufig Probleme mit hormonellen Ungleichgewichten und Veränderungen des Hormonspiegels im Laufe ihres Lebens. Die Qualität des Sexuallebens und die Gesundheit innerhalb des Sexualsystems hängen hauptsächlich von Östrogen und Progesteron ab, denn beide Hormone beeinflussen den Menstruationszyklus, die Wechseljahre und die Schwangerschaft.
Diese Ereignisse sind an sich nicht negativ, aber die Intensität ihres Überlebens und ihrer Funktion hängt in erster Linie vom hormonellen Gleichgewicht der oben genannten Hormone ab. Wenn dieses Gleichgewicht gestört ist, treten negative Symptome auf und es liegt ein Problem vor.
Der Begriff „Frauenprobleme“ kann mit gynäkologischen Erkrankungen wie Entzündungen, Infektionen oder Zysten in Verbindung stehen. Probleme mit der Regelmäßigkeit der Menstruation oder dem Einsetzen der Menopause treten jedoch häufiger im Leben auf.
Möglichkeiten, mit denen Sie die Probleme von Frauen zu Hause lösen können
Da Menstruationszyklus-, Menstruations-, Ovulations-, Schwangerschafts- oder Menopausenprobleme auch auf hormonelle Ungleichgewichte zurückzuführen sind, ist dieser Bereich eine ideale Gelegenheit, um Frauenprobleme mit häuslichen Mitteln zu lösen.
Dies kann eine Kombination aus einigen Änderungen des Lebensstils, Maßnahmen zur Beseitigung von Risikofaktoren und den Einsatz von Unterstützungsmitteln umfassen, die so natürlich wie möglich sind. In diesen Fällen sollte die vom Arzt angegebene hormonelle Behandlung der letzte Ausweg sein.
Hier sind die Möglichkeiten, die Frauen haben, um den Hormonhaushalt zu beeinflussen:
- sich auf Phytoöstrogen-haltige Lebensmittel wie Obst, Gemüse, Soja, Roggen, Hafer und Samen wie Flachs, Sesam und Kürbis ausrichten
- Koffein kann auch helfen, aber man sollte es nicht übertreiben
- vermeiden Sie schädliche äußere Einflüsse, insbesondere Rauchen, Übergewicht und übermäßigen Alkoholkonsum
- mit der oben genannten Maßnahme ist genügend Bewegung verbunden, ideal zum Laufen oder für andere langfristige körperliche Belastungen
- vermeiden Sie auch Stress, da er sich negativ auf den Hormonhaushalt auswirkt
- im Gegenteil sollte man es versuchen möglichst viele Pflanzenhormone in sich zu bekommen, Genau auf dem Wirkprinzip pflanzlicher Phytohormone basieren spezielle Pillen, die für Frauen entwickelt wurden, um den Hormonhaushalt zu fördern, und die in der Natur von rezeptfreien Nahrungsergänzungsmitteln liegen
Das Prinzip und die Auswirkungen von Tabletten auf die Probleme von Frauen
Tabletten, die entwickelt wurden, um eine Vielzahl weiblicher Probleme zu behandeln, die durch hormonelle Veränderungen verursacht werden, sind kein Placebo. Im Gegenteil, sie greifen auf jahrhundertalte Erfahrungen mit natürlichen Heilmitteln für den Hormonhaushalt zurück.
Diese Zubereitungen enthalten Extrakte von Pflanzen, die reich an sog. Phytoöstrogene sind. Es handelt sich um Substanzen, die in ihrer Wirkung den menschlichen Östrogenen sehr ähnlich sind und sich an Östrogenrezeptoren im Körper binden können. Im Wesentlichen handelt es sich um pflanzliche nicht-endokrine Hormone, die eine Erhöhung des Östrogenspiegels fördern sollen.
Meistens sind diese Tabletten für Frauen in den Wechseljahren vorgesehen, dies ist jedoch nicht die Regel. Sie können auch als allgemeine Nahrungsergänzungsmittel gekauft werden, die Pflanzenextrakte enthalten und beispielsweise mit Aminosäuren, Vitaminen oder Mineralstoffen ergänzt sind. Es ist sicher, dass keiner der Wirkstoffe synthetischen Ursprungs ist.
Ich möchte darauf hinweisen, dass Sie, obwohl diese Tabletten ohne Rezept erhältlich sind, auf jeden Fall die Packungsbeilage lesen und die Anweisungen für die Einnahme und Dosierung befolgen sollten. Es ist wichtig, das Produkt nicht zu stark zu verwenden und die maximale Tagesdosis nicht zu überschreiten.
Häufig gestellte Fragen
Im Rahmen der Förderung des richtigen Hormonspiegels sind die Tabletten auf den ersten Blick eine attraktive Lösung. Vielleicht ziehen sie deshalb so viel Aufmerksamkeit auf sich, und Frauen stellen fast ständig Fragen zum Beispiel nach der Wirksamkeit in der Praxis. Die häufigsten habe ich hier aufgelistet:
Was genau ist in Hormontabletten enthalten?
Wie bereits erwähnt, verwenden Tabletten Kräuterextrakte, die pflanzliche Phytoöstrogene enthalten. Am häufigsten finden Sie Auszüge aus Klee, Salbei oder Käfer. Es können auch andere Inhaltsstoffe vorhanden sein, es ist wichtig, dass sie sich positiv auf den Hormonhaushalt bei der Frau auswirken.
Sind diese Pillen für jede Frau?
Im Prinzip ja, aber es stellt sich heraus, dass die besten Auswirkungen davon Frauen nach 40 oder Frauen im Übergang sind. Dies ist auch das Prinzip vieler dieser Formulierungen, da ihre Formulierung speziell für die Unterstützung während des Klimakteriums formuliert ist. Frauen jeden Alters wirken sich natürlich positiv auf den Hormonhaushalt aus.
Was sind die spezifischen Wirkungen der Tabletten?
Am häufigsten wirken diese Tabletten auf drei Bereiche. Der erste besteht darin, die negativen Auswirkungen hormoneller Veränderungen in den Wechseljahren zu lindern und so Hitzewallungen und nächtliche Schweißausbrüche zu lindern. Der zweite Bereich ist die Förderung des allgemeinen Hormonhaushalts. Die indirekte Unterstützung des sexuellen Appetits könnte auch ein dritter Bereich sein.
Gibt es Kontraindikationen oder Nebenwirkungen?
In Bezug auf Nebenwirkungen sind die Tabletten in dieser Hinsicht sicher. Da sie nur natürliche und pflanzliche Inhaltsstoffe enthalten, drohen Ihnen keine ernsthaften negativen Reaktionen, sie enthalten keine Hormone. Gegenanzeigen sind im Allgemeinen nicht für schwangere und stillende Frauen bestimmt und dürfen auch nicht mit einer Hormontherapie und ähnlichen Tabletten kombiniert werden.
Kann es passieren, dass mir die Pillen nicht helfen werden?
Ja, natürlich kann eine solche Situation eintreten, da es sich um rezeptfrei verkaufte Kräutertabletten handelt. Kein Hersteller, auch nicht die beste Marke, kann die Intensität der Effekte zu 100% garantieren. Aus diesem Grund ist es auch wichtig, den Hormonhaushalt durch andere Maßnahmen wie die oben genannten zu fördern.